Lindenallee zum Schloss Garatshausen am Starnberger See

Foto: Manfred Berger

Lieblingsallee von Manfred Berger, Dillingen und Günter Bender, Bonstetten

Foto: Manfred Berger
Eine prachtvolle Lindenallee führt zum Schloss Garatshausen, das von dem Münchner Patrizier Kaspar Weiler in der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts erbaut wurde. Im Jahre 1834 erwarb Herzog Max in Bayern das Gebäude, welches fast 30 Jahre leer stand.

Foto: Manfred Berger
Kaiserin Elisabeth von Österreich, besser bekannt unter dem Namen Sisi, weilte in den Jahren 1868 und 1869 für ihren Sommeraufenthalt an ihrem geliebten Starnberger See im Schloss Garatshausen. Die Ausritte, Wanderungen und Bootsfahrten am Starnberger See bereiteten der Kaiserin viel Freude, zumal sie dem strengen Protokoll der Wiener Hofburg entfliehen konnte. Schlendert man durch die Allee, kann man sich "hineinträumen" in die Vorstellung, wie Sisi allein, in Begleitung ihrer Tochter Marie Valerie oder einer ihrer Hofdamen durch die Allee spazierte oder mit der Kutsche gefahren ist! Diese Imagination verleiht der Allee einen besonderen Reiz.
zurück zum Bundesland