Birken- und Lindenalleen im Westfriedhof der Stadt Ingolstadt

Foto: Manfred Berger

Lieblingsallee von Manfred Berger, Dillingen

Foto: Manfred Berger
Der Westfriedhof in Ingolstadt, der bereits 1563 angelegt wurde, ist einer der vier Hauptfriedhöfe der Stadt an der Donau. Es handelt sich um einen Heckenfriedhof mit kreuzförmig ausgerichteten Wegen, begleitet von mehreren Birken- und Lindenalleen, alten Einzelbäumen und Baumreihen. Das Areal ist ein wertvolles Stadtbiotop (viele Brutvögel finden dort Nist- und Futtermöglichkeiten), ein Ort der Besinnlichkeit, der Ruhe, der Entspannung sowie eine Fundgrube vieler historischer Denkmäler und kunstvoll bearbeiteter Grabsteine. Die imposanten Alleen unterstreichen die kontemplative Atmosphäre des Friedhofs.