Ahornallee und Pappelallee bei Amerdingen, im Landkreis Donau-Ries

Foto: Manfred Berger

Lieblingsallee von Manfred Berger, Dillingen

Foto: Manfred Berger
In Erinnerung an die geschichtlich bedeutsame Grenze zwischen der gräflichen Herrschaft Oettingen-Wallerstein, dem Land derer von Thurn und Taxis und dem Herzogtum Pfalz-Neuburg wurde der sogenannte Grenzweg angelegt. Insgesamt ist dieser Wanderweg (der auch gut mit dem Fahrrad befahren werden kann) 29 Kilometer lang. Starten kann man z. B. die Rundtour von Amerdingen aus. In der Ortschaft befindet das Schloss der Grafen von Stauffenberg, das leider nur von außen besichtigt werden kann.

Foto: Manfred Berger
Nach wenigen hundert Metern stößt man auf eine Ahornallee, die
aus ca. 50 Bäumen besteht. Nicht sehr weit ist der Weg, dann erscheint
die nächste kleine Allee, die ca. 20 hochgewachsene Pappeln zieren. Die
beiden Alleen vermitteln ein Vorgefühl auf die „Schönheit der
Natur", die dem Wanderer (oder Fahrradfahrer) im weiteren Verlauf seiner
Tour zuhauf begegnet, neben interessanten historischen Relikten (z. B. alte
Genzsteine).