Ahornallee in Augsburg-Hochzoll

Foto: Manfred Berger

Lieblingsallee von Manfred Berger, Dillingen
Eine stattliche Ahornallee befindet sich im Süden des Augsburger Stadtteils Hochzoll. Sie verläuft seitlich entlang der Mittenwalderstraße in Richtung der Gutsanlage Schwabhof. Diese wurde 1805 erbaut und 1907 von Freiherr von Zedlitz zu einem großzügigen Schlossgut im barocken Stil ausgebaut. Die Ahornallee reicht bis zur Bahnlinie München-Augsburg, die zwischen Schwabhof und der Allee verläuft. Ob die Allee einst bis zum Schlossportal reichte? Die einzelnen Bäume, die durchaus 1907 gepflanzt worden sein könnten, wirken sehr majestätisch und sind ein absoluter Blickfang - und das zu jeder Jahreszeit. Die Ahornallee erstreckt sich über eine Länge von ca. 600 m. In ihrer unmittelbaren Nähe befinden sich der Kuhsee und das östliche Lechufer. Beide stehen unter Landschaftsschutz.