Ahornallee in Niederschönenfeld

Foto: Manfred Berger

Lieblingsallee von Manfred Berger, Dillingen:

Foto: Manfred Berger
Fährt man von Rain am Lech kommend in den Ort ein, säumen 25 Ahornbäume die "Rainer Allee". Es handelt sich hier um eine verhältnismäßig junge Allee, die im Zuge der Straßen-/Dorfneugestaltung angelegt wurde. Inzwischen sind die Ahorne zu einer staatlichen Baumgruppe herangewachsen. Alleen erfüllen viele Funktionen. Dazu gehört u.a. auch die Verbesserung des Landschaftsbildes und dessen Ästhetik, was mittlerweile die "Rainer-Allee" durchaus erfüllt.

Foto: Manfred Berger
Niederschönenfeld im Landkreis Donau-Ries ist bekannt durch das ehemalige Kloster der Zisterzienserinnen. Dieses wurde 1849 zu einem "Gefängnis" umgebaut. Heute ist die Justizvollzugsanstalt für junge Erwachsene bis 26 Jahre zuständig. Die kulturhistorisch hochinteressante Klosterkirche ist der Öffentlichkeit zugänglich.