Alleenparadies Schloss Bertoldsheim

Foto: Manfred Berger

Lieblingsallee von Manfred Berger, Dillingen:

Foto: Manfred Berger
Das unter dem Namen "Kräuterbuck (oder Kreuzelbuck) mit Alleen und Felspartien" bekannte Naturdenkmal ist eine zum Schlossareal Bertoldsheim, Markt Rennertshofen im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, gehörige Parkanlage. Der Erhalt dieses einmaligen Geländes ist nicht nur von ökologischer sondern gleichsam auch von geschichtlicher sowie heimatlicher Bedeutung.

Foto: Manfred Berger
Mehrere kleinere und größere Buchen-, Kastanien- und Mischalleen befinden sich auf dem Gesamtareal: Ein wahres Alleenparadies! Ursprünglich wollte die Gemeinde im Jahr 2010 alle Kastanienbäume (leider von der Miniermotte befallen), die die Straße zum Schloss hinauf säumen, durch pflegeleichtere Linden ersetzen. Doch dieses Vorhaben konnte der Schlossbesitzer verhindern.

Foto: Manfred Berger

Foto: Manfred Berger
Er wollte die historisch begründete Allee erhalten und hat seinen Beitrag dazu geleistet, in dem er auf der schlosseigenen Seite viele junge Kastanienbäume pflanzen ließ. Auch die Gemeinde Rennertshofen hat ihren Teil der Vereinbarung erfüllt und auf der Gemeindeseite die klaffenden Lücken aufgeforstet.

Foto: Manfred Berger
Das "Alleenparadies Schloss Bertoldsheim" ist meines Erachtens eine besondere Seltenheit. Bisher habe ich noch nirgends so viele Alleen auf "einem Fleck" entdeckt. Es ist eine wahre Freude, den fast nahtlosen Übergang von einer Allee in die andere zu erleben, erspüren, erkunden, entdecken, erfahren etc. - zumal jede einzelne ihre eigene, nur "ihr gehörende Schönheit" ausstrahlt.